Kommunale Entwicklungsplanung
Die kommunale Entwicklung wird wesentlich durch die Bauleitplanung gesteuert; dabei bilden Umweltberichte und der Landschaftsplan wichtige Grundlagen für die ökologische, touristische und infrastrukturelle Entwicklung der Gemeinde.
Während Umweltberichte grundsätzlich parallel zur Flächennutzungs- (F-Plan) und Bebauungsplanung (B-Plan) erstellt werden, verfügen viele Kommunen bereits über einen Landschaftsplan. Daher werden gegenwärtig vor allem die bestehenden Landschaftspläne fortgeschrieben.
Auf der Grundlage einer aktuellen Bestandsaufnahme des Planungsraumes und der Darstellung der Ergebnisse in einem Bestandsplan werden die Entwicklungsmöglichkeiten der Gemeinde mit der Gemeindevertretung und den Planungsbehörden abgestimmt. Unter Beteiligung verschiedener Interessengruppen sowie interessierter Bürgerinnen und Bürgern werden die Planziele definiert und fließen in die Planung ein.
Zu unserem Aufgabenspektrum zählen: